BAHNLÄRM UNESCO fordert ein Tempolimit Von Oliver Bock 31.01.2023 , 20:18 Bund, Länder und die Bahn investieren im Mittelrheintal in den Schutz gegen Bahnlärm. Doch nicht nur die UNESCO ist mit dem bislang Erreichten unzufrieden.
Baubeginn für Lärmschutzwände im Mittelrheintal – Kritik an Maßnahmen
„Spürbar leiser“ solle das Leben für die Menschen im Mittelrheintal werden, die als Anwohner vom Bahnlärm geplagt sind. Deswegen baut die Bahn nun 27 Kilometer Schutzwände. Für die Bürger ist das keine zufriedenstellende Lösung. In Weißenthurm bei Koblenz (Rheinland-Pfalz) sind am Montagvormittag symbolisch erste Spatenstiche erfolgt – ihnen folgen sollen konkrete Maßnahmen, die den teils … … Weiterlesen →
https://www.rhein-zeitung.de/ Mittelrhein, 3. Januar 2023, 12:00 UhrPro Rheintal fordert „Buga ohne Bahnlärm“ – Enttäuschung über bisherige MaßnahmenEs habe keinen Sinn, die Region herauszuputzen und Millionen auszugeben, um Millionen von Besuchern anzulocken, damit dann alle feststellten: „Das ist ja furchtbar hier, hier möchte ich keine Nacht verbringen!“ – sagt Frank Gross vom Bürgernetzwerk Pro Rheintal. Daher … … Weiterlesen →
SPÖ Kärnten startet Initiative für GüterbahntrasseNationalratsabgeordneter Philip Kucher will zu einem runden Kärnten-Tisch einladen, um in einem überparteilichen Schulterschluss mögliche parlamentarische Initiativen zu besprechen. FPÖ vermutet „peinliches Ablenkungsmanöver“. 29. Oktober 2022, 15:19 Uhr
FPÖ-Angerer zu Koralmbahn/Bahnlärm: Peinliches Ablenkungsmanöver der SPÖSPÖ-Kaiser und seine Landesregierung schlafen offensichtlich in der Pendeluhr – FPÖ-Stopp-Bahnlärm-Antrag liegt bereits seit Jänner im NationalratKlagenfurt/Wien/Wörthersee/Villach (OTS) – „Die heute von der SPÖ angekündigte Stopp-Bahnlärminitiative im Nationalrat ist ein reines Ablenkungsmanöver, um vom eigenen Versagen abzulenken. SPÖ-Kaiser und seine Landesregierung schlafen offensichtlich in der Pendeluhr. Auf meine Initiative … … Weiterlesen →
28.10.2022 07:01 Kärntner Kronen Zeitung Auch in diesem Lichte ist die Entscheidung der Bundesbahnen, in Kärnten nicht in eine eigene Güter-Bahntrasse zu investieren, einfach unerträglich, unzumutbar, unduldbar, unentschuldbar, unfassbar. Hannes Mößlacher, Chefredakteur der Kärntner Kronen Zeitung KEINE GÜTER-BAHNTRASSEWarum der Bahnlärm nicht hingenommen werden kann200.000 Kärntner leiden unter dem irren Bahnlärm – und es ist unerträglich. … … Weiterlesen →
Fackelzug gegen steigenden Bahnlärm Erstellt: 05.10.2022, 10:01 Uhr KommentareTeilen Er ist der Pionier unter den Bahnlärmgegnern im Landkreis Ebersberg und er gibt auch im fünften Jahr seines Bestehens nicht auf in seinem Kampf für mehr Lärmschutz: Der Arbeitskreis Bahnlärm in Kirchseeon.